Der WDR zu Besuch bei PING!

Heute hat uns eine Redakteurin des Westdeutschen Rundfunks per E-Mail kontaktiert. Sie suchte für das Fernseh-Format „Lokalzeit Dortmund“ einen Experten-O-Ton zum Thema ransome-Software und wollte auf das langjährige Know-How des PING e.V. zurückgreifen. Nach einer kurzen Rücksprache konnten alle Details am Telefon mit der Redakteurin geklärt werden. Matthias und Daniel haben bereits zwei Stunden später die Redakteurin und Kamera-Team in unseren Räumen empfangen. Nach 30 Minuten war alles „im Kasten“.

Die Sendung wird aller Voraussicht nach morgen (Dienstag, 28.02.2012) in einer Kurzfassung von 18:00 Uhr bis 18:05 Uhr und in einer längeren Ausgabe von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im WDR Fernsehn ausgestrahlt.

Hackcenter zum 28. Chaos Communication Congress

Vom 27.12.2011 bis zum 30.12.2011 war PING eins von vielen Hackcentren zum 28. Chaos Communication Congress. Täglich öffneten wir von 14 Uhr bis 24 Uhr unser Vereinsheim für alle Interessierte. Unsere Aufmerksamkeit richtete sich den Vorträgen vom Chaos Communication Congress, welchen wir via Internet-Livestream beiwohnen konnten.

Genutzt haben wir aber auch die Zeit um uns näher mit unserem 3D-Drucker und diversen Elektronik Projekten zu beschäftigen. Unsere Elektronikecke war mit Lupenlampe, Lötstation, Heißluftgebläse, Multimeter und Oszilloskop ausgestattet. Die Inbetriebnahme der Amateurfunkstation ist leider ins Wasser gefallen, da wir keinen geeigneten Platz gefunden haben, um die Antenne aufbauen zu können.

Es war eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Besuchern und Gesprächen.

Die Teilnahme als Hackcenter zum 29. Chaos Communication Congress ist bei uns vorgemerkt :-)