Hackcenter zum 28. Chaos Communication Congress

Vom 27.12.2011 bis zum 30.12.2011 war PING eins von vielen Hackcentren zum 28. Chaos Communication Congress. Täglich öffneten wir von 14 Uhr bis 24 Uhr unser Vereinsheim für alle Interessierte. Unsere Aufmerksamkeit richtete sich den Vorträgen vom Chaos Communication Congress, welchen wir via Internet-Livestream beiwohnen konnten.

Genutzt haben wir aber auch die Zeit um uns näher mit unserem 3D-Drucker und diversen Elektronik Projekten zu beschäftigen. Unsere Elektronikecke war mit Lupenlampe, Lötstation, Heißluftgebläse, Multimeter und Oszilloskop ausgestattet. Die Inbetriebnahme der Amateurfunkstation ist leider ins Wasser gefallen, da wir keinen geeigneten Platz gefunden haben, um die Antenne aufbauen zu können.

Es war eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Besuchern und Gesprächen.

Die Teilnahme als Hackcenter zum 29. Chaos Communication Congress ist bei uns vorgemerkt :-)

Bericht: PING auf der OpenRheinRuhr 2011

Am 2. Novemberwochenende (12. und 13. November) fand im Rheinischen Industriemuseum zum dritten Mal die OpenRheinRuhr statt. Mit einer Mischung zwischen Messe und Kongress ist die OpenRheinRuhr eine zentrale Veranstaltung der „Freie Software“ Bewegung im Ruhrgebiet. Des Weiteren findet auch der Themenbereich der Netzpolitik auf der OpenRheinRuhr ein Forum.

PING, als Internetverein der ersten Stunde, ist sehr stark mit dem Thema Netzpolitik aber auch mit Freier Software verbunden. Seit der Gründung nutzt PING Freie Software, um die Dienste des Vereins, wie z. B. die Webseiten des Vereins und die der Mitglieder, bereitzustellen. Durch die Pionierarbeit in der Verbreitung des Internets im Bereich Dortmund und Umgebung konnte PING auch dazu beitragen, die Grundlagen für die Entwicklung Feier Software, das globale Netzwerk Internet, zu schaffen.

Nach wie vor finden sich unter den PINGels Entwickler Feier Software und auch die Projekte des Vereins, wie das Wireless-Projekt, sind für einige der Netzbürger interessant. Die OpenRheinRuhr ist daher für PING immer wieder eine gute Möglichkeit mit Mitgliedern und interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen.

Auch auf der diesjährigen OpenRheinRuhr konnten die Aktiven auf am PING-Stand wieder viele interessante Gespräche führen. Es konnten sogar Kontakte mit anderen Initiativen und Vereinen geschlossen werden und Referenten für neue Weiterbildungsveranstaltungen gewonnen werden.

Das PING Team dankt den Veranstaltern und Helfern der OpenRheinRuhr für die gute Zusammenarbeit und freut sich schon auf die nächste ORR.

Einige Impressionen von der OpenRheinRuhr:

OpenRheinRuhr & Hackcenter zum 28C3

Im November und Dezember stehen zwei größere Events bei PING an.

Am 12. und 13 November sind wir als Aussteller auf der OpenRheinRuhr – der Messe für freie Software und Netzpolitik – im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen vertreten.

Das Jahr beenden wir mit der Teilnahme als Hackcenter, vom 27.12.2011 bis zum 30.12.2011, zum 28. Chaos Communication Congress des CCC.

Wir freuen uns über Deinen Besuch!

Temine weiterer Aktivitäten in 2010

Es wurde ein wenig still hier. Das liegt einfach daran, dass es viel zu tun gab und immer noch gibt. Im Moment planen und bereiten wir unsere kommenden Aktivitäten vor. Hier schon vorab ein paar Termine, die Details folgen noch.

Still-Leben Ruhrschnellweg 2010

  • 18. Juli 2010, 11 bis 17 Uhr
  • Ort: Still-Leben Ruhrschnellweg Dortmund Dorstfeld
  • Block: 104
  • Bereich: km 22.0

PING:Sommerfest 2010

  • 07. August 2010 ab 14 Uhr
  • Im Anschluss Aktiventreffen
  • Näheres unter http://www.ping.de/sommerfest/

Boulevard10.DORTMUNDER HERBST

  • 02. Oktober 2010 bis 10. Oktober 2010

PING:OpenRheinRuhr

  • 13. und 14. November 2010

PING:Hackcenter 27C3

  • Ende Dezember 2010