Der WDR zu Besuch bei PING!

Heute hat uns eine Redakteurin des Westdeutschen Rundfunks per E-Mail kontaktiert. Sie suchte für das Fernseh-Format „Lokalzeit Dortmund“ einen Experten-O-Ton zum Thema ransome-Software und wollte auf das langjährige Know-How des PING e.V. zurückgreifen. Nach einer kurzen Rücksprache konnten alle Details am Telefon mit der Redakteurin geklärt werden. Matthias und Daniel haben bereits zwei Stunden später die Redakteurin und Kamera-Team in unseren Räumen empfangen. Nach 30 Minuten war alles „im Kasten“.

Die Sendung wird aller Voraussicht nach morgen (Dienstag, 28.02.2012) in einer Kurzfassung von 18:00 Uhr bis 18:05 Uhr und in einer längeren Ausgabe von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr im WDR Fernsehn ausgestrahlt.

Temine weiterer Aktivitäten in 2010

Es wurde ein wenig still hier. Das liegt einfach daran, dass es viel zu tun gab und immer noch gibt. Im Moment planen und bereiten wir unsere kommenden Aktivitäten vor. Hier schon vorab ein paar Termine, die Details folgen noch.

Still-Leben Ruhrschnellweg 2010

  • 18. Juli 2010, 11 bis 17 Uhr
  • Ort: Still-Leben Ruhrschnellweg Dortmund Dorstfeld
  • Block: 104
  • Bereich: km 22.0

PING:Sommerfest 2010

  • 07. August 2010 ab 14 Uhr
  • Im Anschluss Aktiventreffen
  • Näheres unter http://www.ping.de/sommerfest/

Boulevard10.DORTMUNDER HERBST

  • 02. Oktober 2010 bis 10. Oktober 2010

PING:OpenRheinRuhr

  • 13. und 14. November 2010

PING:Hackcenter 27C3

  • Ende Dezember 2010